Methode 10-10-10
Einen Mitarbeiter, der so gar nicht „in die Puschen“ kommt, in der Probezeit zu entlassen, ist unangenehm. Solch ein Gespräch in den nächsten Tagen führen zu müssen, es konkret …weiterlesen >
Einen Mitarbeiter, der so gar nicht „in die Puschen“ kommt, in der Probezeit zu entlassen, ist unangenehm. Solch ein Gespräch in den nächsten Tagen führen zu müssen, es konkret …weiterlesen >
Zu unseren alltäglichen Herausforderungen kommen inzwischen viele weitere, die nicht nur auf unseren Schultern, sondern auch auf unserer Seele lasten: all die Nachrichten über Corona, Krieg, Preissteigerungen, Frieren im Winter …weiterlesen >
Bücher, die einem zufällig in die Hände fallen, sind häufig Treffer, passen zur aktuellen Situation. Und nicht selten spiegeln sie mir die anstehende persönliche Herausforderung. Joachim Gauck hat mich …weiterlesen >
Haben Sie mal darüber nachgedacht, ob Ihre Führungskräfte, beziehungsweise Ihre Mitarbeiter Geber, Nehmer oder Tauscher sind? Und welcher der drei Typen sozialer Interaktion sind Sie denn, …weiterlesen >
Nur Wenige sprechen ein klares NEIN heute noch aus! Gemeint sind nicht die Sturköpfe, die aus Prinzip immer dagegen sind. Es geht vielmehr um das positionierte, ehrlich gemeinte, das Grenzen aufzeigende NEIN, das dem …weiterlesen >