Die Stimmung
Das rheingold institut hat im Oktober 2021 eine Psychologische Grundlagenstudie zum Stimmungs- und Zukunftsbild in Deutschland erstellt. Die Tiefeninterviews zielten auf den Einzelnen und auf die Gesellschaft ab. …weiterlesen >
Das rheingold institut hat im Oktober 2021 eine Psychologische Grundlagenstudie zum Stimmungs- und Zukunftsbild in Deutschland erstellt. Die Tiefeninterviews zielten auf den Einzelnen und auf die Gesellschaft ab. …weiterlesen >
… ist kein Thema für uns?“ Diese Frage haben wir schon 2008 in einem unserer Personal-Entwickler-Netzwerktreffen aufgeworfen – intuitiv vorausschauend. Denn Lee Jong-wook, der ehemalige Generaldirektor der WHO beschrieb schon einige Jahre …weiterlesen >
Im Vorstellungsgespräch trat der Bewerber sehr selbstbewusst auf, stellte seine besonderen Stärken klar heraus, beeindruckte. Der Abteilungsleiter war überzeugt: „Ja, das ist genau der Mann, den wir brauchen!“. Im Berufsalltag wendete …weiterlesen >
Fehler sind schlecht, sie dürfen nicht passieren, sie sind gefährlich für die, die sie begangen haben, denn der Schuldige wird bestraft. Das sind tiefsitzende Erfahrungen. Rein menschlich betrachtet, hassen wir es falsch zu liegen. …weiterlesen >
Gibt es eine Zielgruppe, die die modernen Hightech Autos, sensorisch bestens ausgestattet, bei denen wir als erstes den Kopf suchen, um es schnellstmöglich abschalten zu können, gar nicht wollen, die aber …weiterlesen >